Ein freundliches Moin Moin aus Hamburg

Eine Frau lächelt vor einem historischen Segelschiff, das im Hafen liegt. Im Hintergrund sind die moderne Elbphilharmonie und blauer Himmel zu sehen, was die Verbindung zwischen Tradition und Moderne in maritimer Umgebung betont.
A woman smiles in front of a historic sailing ship moored in the harbor. The modern Elbphilharmonie concert hall and blue sky can be seen in the background, emphasizing the connection between tradition and modernity in a maritime setting.

Mein Name ist Andrea Heidi Lagler.

Ich bin Österreicherin, wurde 1969 in Hamburg geboren und hatte das große Glück, in einer Familie aufzuwachsen, in der Tierliebe, Naturverbundenheit, Weltoffenheit und ein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn wichtige Werte waren. 

Von diesen Werten inspiriert, entstand die Idee zu GEOlaViva.

Mit GEOlaViva setze ich mich für mehr Gerechtigkeit in der Welt ein, damit sich die kommenden Generationen auf eine gerechtere und lebenswertere Zukunft freuen können.


Denn letztendlich möchten wir doch alle in einer Welt leben, in der Liebe und Mitgefühl wieder das Fundament für unser Miteinander bilden.


Meine Idee:

Ein „Ort der Lösungen" für die Herausforderungen unserer Zeit!

GEOlaViva ist für mich mehr als nur ein Unternehmen. GEOlaViva ist für mich eine Herzensangelegenheit, bei der ich meine beruflichen und persönlichen Erfahrungen mit meinem Wunsch nach positiver Veränderung vereinen kann.

Mit GEOlaViva möchte ich einen "Ort der Lösungen" schaffen, an dem wir gemeinsam neue Wege für eine bessere Welt finden und sowohl den Menschen als auch den Initiativen, die sich unermüdlich für mehr Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft engagieren, mehr Aufmerksamkeit schenken.

Denn ganz gleich, welchen Lebensstil wir gerade bevorzugen, den Herausforderungen unserer Zeit können wir nur gemeinsam entgegentreten, wenn wir eine Welt gestalten wollen, in der vor allem Gerechtigkeit und Mitgefühl im Mittelpunkt stehen.

Meine Empfehlungen:

Für einen zukunftsfähigen Wandel im Tourismus:

Für eine Tourismuswende, die mit Respekt vor Mensch, Tier und Natur neue Wege geht, empfiehlt GEOlaViva tierfreundliche sowie möglichst umwelt- und sozialverträgliche Reise- und Freizeitangebote.
Meine Auswahl stützt sich auf mein Fachwissen und die langjährige Erfahrung, die ich von 1989 bis 1998 als Reisebüroexpedientin sammeln durfte.

Zwei Szenen: Links eine Touristin, die an einem Strand bei einer einheimischen Frau bunte Tücher kauft, im Hintergrund Segelboot und Palmen. Rechts ein nachhaltiges Holzhaus mit Solarpaneelen, umgeben von Alpenlandschaft mit Radfahrern und einem See.  
Two scenes: On the left, a tourist buying colourful scarves from a local woman on a beach, with a sailing boat and palm trees in the background. On the right, a sustainable wooden house with solar panels, surrounded by an Alpine landscape with cyclists and a lake.

Für einen zukunftsfähigen Wandel in der Wirtschaft

Der Wandel hin zu einer neuen Wirtschaft erfordert ein ganzheitliches Umdenken in vielen Bereichen.

Dazu gehören unter anderem der (Online-)Handel, die Energie-, Produktions- und Dienstleistungsbranche, bei denen Verantwortung, Respekt und Achtsamkeit gegenüber Mensch, Tier und Natur wieder in den Vordergrund rücken sollten.


Bei GEOlaViva werden Angebote von Partnerunternehmen empfohlen, bei deren Auswahl ich mich an den UN-Nachhaltigkeitszielen der SDGs (Sustainable Development Goals) sowie den ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) orientiere. Die Rechte der Tiere spielen dabei immer eine zentrale Rolle.

Aber auch meine Erfahrungen, die ich als Mitarbeiterin im Einzelhandel und der Beautybranche sammeln durfte, fließen in die Empfehlungen von GEOlaViva mit ein.

Und da ich mich selbst auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Lebensstil befinde, wird der Platz mit den Empfehlungen zur Unterstützung einer neuen Wirtschaft als „Holistic Lifestyle Marketplace” bezeichnet.


Ein kleines gelbes Haus mit roten Dachziegeln, umgeben von grünem Laub und Sonnenblumen, steht neben einem Markt mit bunten Ständen. Auf dem Dach des Hauses befinden sich Solarpaneele, die von der Sonne beleuchtet werden. Im Vordergrund ist ein kleiner Teich zu sehen, der die Szene idyllisch abrundet.
A small yellow house with red roof tiles, surrounded by green foliage and sunflowers, stands next to a market with colorful stalls. There are solar panels on the roof of the house, which are illuminated by the sun. A small pond can be seen in the foreground, adding an idyllic finishing touch to the scene.
Von GEOlaViva erstellt mit KI - Created by GEOlaViva with AI

Holistischer Lifestyle als Basis der Empfehlungen:

Mit GEOlaViva möchte ich Menschen inspirieren, bewusste Entscheidungen zu treffen, die nicht nur dem eigenen Wohlbefinden dienen, sondern auch Respekt und Achtung vor der Gemeinschaft, der Umwelt und allen Lebewesen ausdrücken.
Im Mittelpunkt meiner Empfehlungen steht daher ein ganzheitlicher Lebensstil, der ökologische, soziale und ethische Aspekte miteinander verbindet.


Empfehlungen als Beitrag zur Achtung der Tierrechte:

Ein ganzheitlicher Lebensstil schließt für mich untrennbar Mitgefühl und Respekt gegenüber allen Lebewesen ein. Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen, bei den GEOlaViva-Empfehlungen stets auch die Rechte der Tiere mit zu berücksichtigen.

Selbst habe ich leider auch nicht immer tierfreundlich gelebt  und mir damals auf meinen Reisen keine Gedanken darüber gemacht, wie sich der Besuch von Tierattraktionen >> auf das Leben der Tiere auswirkt.

Daher hoffe ich nun sehr, dass ich mit GEOlaViva wieder ein wenig Wiedergutmachung leisten kann.


Empfehlungen als Beitrag zur Erreichung der SDGs:

Um unserer globalen Verantwortung gerecht zu werden, bezieht GEOlaViva bei der Auswahl der Empfehlungen außerdem die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) mit ein, damit auch wir zur Erreichung dieser Ziele mit beitragen können.

Grafische Darstellung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen. Jedes Ziel ist in einem farbigen Kasten mit einer Zahl, einem Symbol und einem Titel dargestellt, darunter Themen wie keine Armut, Klimaschutz, Geschlechtergleichheit, hochwertige Bildung und Partnerschaften zur Erreichung der Ziele.
Graphic representation of the 17 Sustainable Development Goals (SDGs) of the United Nations. Each goal is represented in a colored box with a number, a symbol and a title, including topics such as no poverty, climate action, gender equality, quality education and partnerships to achieve the goals.

Die Glaubwürdigkeit der Empfehlungen:

Meine Recherchen zu den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit waren und sind bis heute sehr zeitintensiv.
Denn auf der Suche nach empfehlenswerten Angeboten und Informationen lege ich großen Wert auf Glaubwürdigkeit und Transparenz.

Um neben meinen persönlichen Erfahrungen und meinem Fachwissen noch mehr fundierte Informationen zu erhalten, stütze ich mich bei meinen Recherchen auf vertrauenswürdige und unabhängige Quellen. Dazu zählen investigativer Journalismus, wissenschaftliche Studien sowie das Engagement von NGOs, Stiftungen und Fachleuten aus den Bereichen Tierrechte, Umweltschutz, Naturschutz und Kinderschutz.
Denn gerade in einer Zeit, in der Fake News, Etikettenschwindel und Green-, Climate-, Health- und Social-Washing zunehmen, ist es umso wichtiger, dass sich Empfehlungen auf verlässliche Informationen stützen können. 

Bei GEOlaViva werden deshalb auch die Informationen überwiegend mit Quellenangaben versehen, damit nachvollziehbar ist, woher die Informationen stammen.


Gemeinsam für den Aufbau einer neuen Wirtschaft

Um den Aufbau einer neuen Wirtschaft zu unterstützen, bietet GEOlaViva allen Unternehmen eine Plattform, auf der sie ihre zukunftsfähigen Angebote präsentieren können.

Dadurch können Mittelständler, Startups, (Klein-)Unternehmen, Manufakturen, Hersteller, Händler, Produzenten, Veranstalter, Tourismusunternehmen und Familienbetriebe die Sichtbarkeit ihrer Angebote für eine Wirtschaftswende erhöhen.

Die Voraussetzung für eine Partnerschaft ist die Teilnahme an ein Affiliate-Markrting-Programm.


Gemeinsam für Lösungen - Together for Solutions

Schon als Jugendliche wollte ich die Welt ein bisschen gerechter machen und habe mich mit kleinen Aktionen für den Schutz von Delfinen eingesetzt. 

Heute weiß ich, dass größere Veränderungen nötig sind.

Aber nach wie vor bin fest davon überzeugt, dass wir als Gemeinschaft das Unvorstellbare erreichen können, wenn wir uns gemeinsam für die Lösungen der Herausforderungen engagieren.

Ein kontrastreiches Bild zeigt zwei Welten: links eine trostlose Landschaft mit vertrocknetem Boden, abgestorbenen Bäumen und rauchenden Industrieanlagen unter einem dunklen Himmel; rechts eine blühende, lebendige Natur mit grünen Wiesen, fließendem Wasser und bunten Blumen, erleuchtet von Sonnenstrahlen. In der Mitte steht eine Frau mit geschlossenen Augen und gefalteten Händen, deren Körper links von Rissen durchzogen ist, während sie rechts von Blumen und Pflanzen umgeben ist. Über der Natur fliegt eine weiße Taube als Symbol des Friedens.
landscape with withered soil, dead trees and smoking industrial plants under a dark sky; on the right, a blooming, vibrant nature with green meadows, flowing water and colorful flowers, illuminated by rays of sunlight. In the center stands a woman with closed eyes and folded hands, her body riddled with cracks on the left, while she is surrounded by flowers and plants on the right. A white dove flies above nature as a symbol of peace.
Von GEOlaViva erstellt mit KI - Created by GEOlaViva with AI

Gemeinsam mit NGOs & Co:

Sich mit den Ungerechtigkeiten dieser Welt auseinanderzusetzen, ist sicher alles andere als erfreulich.

Es ist auch enorm kräftezehrend sich über die vielfältigen Herausforderungen dieser Zeit zu informieren uns sich die unvorstellbar grausamen Bilder und Videos anzusehen, die kaum zu ertragen waren.

Auch ich wollte mir beim Sammeln der Informationen am liebsten einfach die Augen und Ohren verschließen und mir sagen: "Das ist doch nur ein Film."

Aber das konnte ich nicht, denn diese Grausamkeiten gehören auch heute noch zum Alltag und sind bittere Realität.

Eine Realität, die leider auch heute noch viel zu viele Menschen mit ihrem Lebensstil unterstützen – teils bewusst, teils unbewusst.


Um nicht abzustumpfen, musste ich immer wieder Auszeiten nehmen.

Während diesen (oft auch unfreiwilligen) Auszeiten konnte ich neue Sichtweisen erlangen und Eindrücke sammeln, die mich persönlich weitergebracht und meine Idee von GEOlaViva weiter geformt haben.


Die Kraft, nicht aufzugeben, verdanke ich vor allem den Menschen, die

  • ebenfalls nicht aufgeben und bis an ihre Grenzen gehen, um sich für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen
  • denen eine Stimme geben, die (noch) keine Stimme haben oder deren Stimme nicht gehört wird
  • sogar ihr Leben riskieren, um sich für mehr Gerechtigkeit in der Welt einzusetzen.


Dieses außergewöhnliche Engagement möchte ich mit GEOlaViva – Together for Solutions sichtbar machen.

Denn diese Menschen beweisen mit ihrem Einsatz, dass Veränderung möglich ist und dass wir gemeinsam eine bessere Welt gestalten können.


Eine Welt, in der

  • ein respektvoller und freundlicher Umgang miteinander wieder zur Normalität wird – selbst bei unterschiedlichen Meinungen oder Lebensweisen
  • alle Menschen in Frieden zusammenleben können
  • jedes Kind das bekommt, was es wirklich braucht
  • erkannt wird, dass Tiere fühlende Lebewesen sind und das System der grausamen Tierausbeutung endlich ein Ende findet
  • die Vielfalt der Menschen als Geschenk geschätzt wird
  • wir die Schätze der Erde achten und sorgsam mit Natur und Ressourcen umgehen
  • von immer mehr Menschen erkannt wird, dass wahres Glück nicht in materiellen Dingen zu finden ist


Bei GEOlaViva sind alle friedlichen und freundlichen Menschen willkommen, die ihren Teil für eine gerechte Welt und eine lebenswerte Zukunft beitragen möchten.


Denn es zählt jeder Schritt, auch wenn er noch so klein ist.

Buntes Mosaik, das eine Vielzahl ausgestreckter Hände aus verschiedenen Kulturen darstellt, die auf einen strahlenden Globus in der Mitte zulaufen. Über der Erde schwebt eine weiße Friedenstaube. Im Hintergrund sind Symbole für Natur, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit zu sehen, die eine lebendige und gerechte Zukunft symbolisieren.
Colorful mosaic depicting a multitude of outstretched hands from different cultures that run towards a radiant globe in the middle. A white dove of peace hovers above the earth. Symbols of nature, community and sustainability can be seen in the background, symbolizing a vibrant and just future.
Von GEOlaViva erstellt mit KI - Created by GEOlaViva with AI
Eine Frau in einem leuchtend gelben Oberteil lächelt auf einem Boot. Im Hintergrund sind ein klarer, türkisfarbener See und majestätische Berggipfel zu sehen, was eine friedliche und naturnahe Atmosphäre vermittelt.
A woman in a bright yellow top smiles on a boat. A clear, turquoise lake and majestic mountain peaks can be seen in the background, conveying a peaceful and natural atmosphere.

Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, eine gerechtere Welt und lebenswerte Zukunft zu gestalten.